Aktuelles
Denise Perret zieht weiter
Liebe Mitglieder der Kirchgemeinde Um meinen Geist etwas zur Ruhe zu bringen, habe ich mir vor einigen Jahren ein neues Hobby angeeignet. Wenn das Gedankenkarussell in meinem Kopf sich überschlägt, wenn organisatorische Turnübungen mich herausfordern, dann spinne ich. Im ursprünglichen Sinn des Wortes: Wo andere Menschen Maschen zählen oder sich in Yoga üben, da verarbeite ich lose Wolle zu Garn. Die grosse Kunst dabei ist, dass man die lose Wolle nicht zu stark festhält. Sie muss weich und fluffig bleiben, sonst kommt nichts Gescheites raus. Nach 11 Jahren in Sissach ist es für mich an der Zeit dieses Pfarramt loszulassen. Ich habe mich entschieden auf den Sommer 2025 zu künden. Das hat verschiedene Gründe. Einer ist, dass ich in den nächsten Jahren mehr für meine Familie da sein möchte. Ein anderer, dass ich ausprobieren möchte, ob mein zweites Standbein, das ich mir als Supervisorin und Coach aufgebaut habe, trägt. Nachdem ich mich nun 11 Jahre lang gerne und mit ganzem Herzen in der Kirchgemeinde Sissach Wintersingen eingesetzt habe, ziehe ich weiter. Wenn ich das Pfarramt zu sehr vermisse, werde ich Wege finden, in diesen schönen Beruf zurückzukehren. Ihnen allen wünsche ich von Herzen ein gutes Weitergehen und dass auch Sie immer wieder Möglichkeiten sehen etwas loszulassen, damit am Schluss ein schöner und stabiler roter oder glitzernder Faden ihr Leben durchzieht. Bhüet euch Gott. Denise Perret Pfarrerin Denise Perret ist seit 2014 mit einem 50% Pensum in unserer Kirchgemeinde angestellt. Mit grossem Einsatz widmet sie sich neben der allgemeinen pfarramtlichen Arbeit den jüngeren Personen unserer Kirchgemeinde. Sie begleitet mit Herzblut das Fiire mit de Chliine und die Sonntagschullager. Dank ihrem Engagement entstand die ökumenische Gedenkfeier auf dem Kinderfriedhof und sie initiierte, plante und organisierte den Religionsunterricht in der 7. und 8. Klasse, das Erlebnisprogramm Pfefferstern für Jugendliche. Darüber hinaus war sie tätig im Vorstand des Familienzentrums FaZ. Korrekte Arbeit ist ihr zentral wichtig und so führte sie alle Aufgaben mit einer ausgesprochenen Ernsthaftigkeit aus, zählte nicht die Arbeitsstunden, sondern war erst zufrieden, wenn die Kinder, Erwachsenen, Gäste erfüllt und glücklich auf dem Heimweg waren. Denise Perret arbeitete im Rahmen der Planung der Pfarrgasse 1 „Neues Leben in alten Mauern“ in der Projekt- und Programmkommission engagiert mit und gab zahlreiche wertvolle Inputs, die umgesetzt werden konnten und in die Zukunft hinein weiter wirken. Eines ihrer Herzensprojekte kann Denise nicht mehr verfolgen, die Gestaltung des wunderbaren Gartens an der Pfarrgasse 1. Sie hatte grosse Pläne, und sie setzte sich für eine rasche Umsetzung ein und wollte vorwärtsstreben. Doch verschiedene Umstände bremsten ihren Enthusiasmus lange Zeit aus. Mit ihrem Weggang lässt sie auch diese Pläne los und legt sie in andere Hände. Die Kirchenpflege dankt Denise Perret von Herzen für ihren Einsatz, ihr Knowhow, ihre Gradlinigkeit, ihren «frischen Wind» und wünscht ihr im nächsten Lebensabschnitt ab August mit ihrer Familie und als Supervisorin viel Freude, Zufriedenheit und Erfüllung. Bis Ende Juli ist Frau Perret noch im kirchlichen Dienst in unserer Kirchgemeinde anzutreffen, im Monat August bezieht sie die ihr noch zustehenden Ferien. Sie haben also noch einige Zeit Gelegenheit, sich von ihr persönlich zu verab-schieden. Schon heute laden wir Sie herzlich zum Abschiedsgottesdienst ein. Dieser findet am Sonntag, 3. August 2025 um 10.00 Uhr in der reformierten Kirche Sissach statt. Kirchenpflege Weiteres Vorgehen Die Kirchenpflege hat beschlossen, für die freiwerdende Stelle gemäss dem Beschluss der Kirchgemeindeversammlung vom 04.12.2023 eine pfarramtliche Stellvertretung (Pensum 50%) zu suchen. Das weitere Vorgehen wird der Kirchgemeindeversammlung am 24. Juni 2025 zur Beratung vorgelegt.
Sissach 2025 Jubiläumsjahr
Vor 800 Jahren wurde die Gemeinde Sissach erstmals in Urkunden erwähnt und findet sich das älteste Dokument unserer Geschichte. Vor 500 Jahren wurde die reformierte Kirche Sissach erbaut und geweiht. Einwohner- und Kirchgemeinde (EG und KG) feiern dieses doppelte Jubeljahr gemeinsam, mit vielen Veranstaltungen durch das ganze Jahr. Die Grundidee ist, für viele Anlässe Vereine und Institutionen zusammenzuführen. Damit sich Einwohnerinnen und Einwohner von Sissach möglichst vielfältig und überraschend begegnen und kennenlernen können. Die wichtigsten Anlässe finden sich in unserer "Agenda". Link zur website des Jubeljahres
Musik als Genuss
In unseren Kirchen und im kirchlichen Leben von Sissach und Wintersingen finden immer wieder spannende musikalische Anlässe statt. KuSiKi (Kultur in Sissacher Kirchen) ist dabei unser «Ankerveranstalter» mit mehreren Konzerten in der reformierten und katholischen Kirche. Daneben finden Konzerte unserer lokalen und auch regionaler Chöre statt. Auch in unseren Gottesdiensten erklingt immer wieder Musik aus verschiedenen Jahrhunderten und unterschiedlicher Stile. Meistens zum Zuhören, manchmal auch zum selber mitmachen und singen! Ein Hochgenuss. Mehr Infos zum Konzert
Kontakt. Infos der Kirchgemeinde
Sechsmal im Jahr erscheinen in gedruckter Form die Informationen der Kirchgemeinde Kontakt. Dort lesen Sie Rückblicke, Vorschauen, alle kommenden Anlässe und sonstige Neuigkeiten zum aktuellen kirchliche Leben. Download aktuelle Ausgabe Kontakt. 2. Ausgabe, April / Mai 2025 Ansprechpersonen für unsere Hauszeitung sind: Redaktion: Matthias Plattner matthias.plattner@refsissach.ch Layout: Sibylle Müller redaktion@refsissach.ch Download vorherige Ausgaben Kontakt. 1. Ausgabe, Februar / März 2025 6. Ausgabe, Dezember 2024 / Januar 2025 5. Ausgabe, November / Dezember 2024
P1 = Pfarrgasse 1
Im neu umgebauten ehemaligen Pfarrhaus in Sissach befinden sich seit Ende November 2024 das Sekretariat, Büros von Pfarrpersonen und weitere Räume. Ab sofort finden Sie unser Sekretariat während den Öffnungszeiten an der Pfarrgasse 1 in Sissach. Das Sekretariat befindet sich im ersten Stock, Signalisation beachten. Wir nennen unser neues Daheim ab sofort ganz schlicht "P1". P lässt sich als verschiedenes lesen - klar: Pfarrhaus, Pfarrgasse, aber ebenso als Prachtsbau. Während der Schulferien und über die Feiertage ist das Sekretariat geschlossen. Sollten Sie ausserhalb dieser Zeiten einen Termin wünschen, kontaktieren Sie uns bitte. Auf ihren Besuch und ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns. Sabina Gagliardo und Team Reformierte Kirchgemeinde Sissach-Wintersingen
Gipfeltreffen
Gipfeltreffen finden nicht bloss in Genf oder auf dem Bürgenstock statt, sondern auch unter uns Normalmenschen. Unsere neue Pfarrgasse 1 will belebt werden, mit Begegnungen, Gesprächen und Palaver. Ab Mai lädt das Pfarrteam deshalb jeden Donnerstag morgen im neuen Foyer zu einem wahren Gipfel(i)treffen ein. Morgens von halb zehn bis halb elf sind Sie, unsere lieben Kirchgemeindemitglieder, herzlich auf einen Kaffee oder Tee eingeladen. Ein Gipfeli aus dem Dorf gehört dazu und gibt dem ungezwungenen Beisammensein und Austausch seinen Titel. Herzlich willkommen! Ohne Anmeldung - Schauen Sie einfach vorbei – herzlich willkommen! Start GipfelTreffen: Donnerstag, 8. Mai, 09.30h-10.30h Foyer Pfarrgasse 1 - Zugang Seite Mühlegasse (ohne Feiertage und Schulferien) (weitere Termine: 15. und 22. Mai, 5.,12.,19. und 26. Juni)