Aktuelles
Benefizkonzert
OYENGA Gospelchor
Alle Jahre wieder ein berauschendes Konzert junger Sängerinnen und Sänger zugunsten des Baselbieter Hilfswerks Stern für Lombok Schweiz! Der Verein Stern für Lombok unterstützt das Sternenland in Lombok, Indonesien, welches von der Liestalerin Nadja Groelly gegründet worden ist. Das Sternenland ermöglicht benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Lombok eine Schul- und Berufsausbildung. Leitung: Oliver Rudin Staging: Daniel Raaflaub Cajon: JJ Loew Türöffnung: 16.30h! Frühzeitiges Erscheinen ist empfohlen, die Kirche ist stets übervoll. Eintritt frei Kollekte/Austritt am Ausgang oyenga.ch
Kontakt.
Infos der Kirchgemeinde
Sechsmal im Jahr erscheinen in gedruckter Form die Informationen der Kirchgemeinde Kontakt. Dort lesen Sie Rückblicke, Vorschauen, alle kommenden Anlässe und sonstige Neuigkeiten zum aktuellen kirchliche Leben. Download aktuelle Ausgabe Kontakt. 5. Ausgabe 2025: November-Dezember Ansprechpersonen für unsere Hauszeitung sind: Redaktion: Matthias Plattner matthias.plattner@refsissach.ch Layout: Sibylle Müller redaktion@refsissach.ch Download vorherige Ausgaben Kontakt. 4. Ausgabe, Sept./Okt. 2025 3. Ausgabe, Juni / Juli / August 2025 2. Ausgabe, April / Mai 2025 1. Ausgabe, Februar / März 2025 6. Ausgabe, Dezember 2024 / Januar 2025 5. Ausgabe, November / Dezember 2024
Gipfeltreffen
Begegnung im P1
Gipfeltreffen finden nicht bloss in Genf oder auf dem Bürgenstock statt, sondern auch unter uns Normalmenschen. Unsere neue Pfarrgasse 1 will belebt werden, mit Begegnungen, Gesprächen und Palaver. Ab Mai lädt das Pfarrteam deshalb jeden Donnerstag morgen im neuen Foyer zu einem wahren Gipfel(i)treffen ein. Morgens von halb zehn bis halb elf sind Sie, unsere lieben Kirchgemeindemitglieder, herzlich auf einen Kaffee oder Tee eingeladen. Ein Gipfeli aus dem Dorf gehört dazu und gibt dem ungezwungenen Beisammensein und Austausch seinen Titel. Herzlich willkommen! Ohne Anmeldung – schauen Sie einfach vorbei! stets 9.30–10.30 Uhr Foyer Pfarrgasse 1 Zugang Seite Mühlegasse (An Feiertagen und in den Schulferien finden keine Gipfeltreffen statt)
Kreativraum
Gemeinsam kreativ arbeiten
Im Rahmen der Kultournacht Sissach starten wir am 17. Oktober mit einem neuen Angebot unter dem Motto: Finde deine eigene kreative Freude! Wenn du gerne mit verschiedenen Materialien ex- perimentierst, ohne Erfolgsdruck kreativ sein willst, dann bist du hier genau richtig. Bring dein eigenes angefangenes Projekt mit oder lass dich für etwas Neues in netter Gesellschaft inspirieren. Jugendliche und Erwachsenen von 16 bis 100 Jahren sind herzlich willkommen. Ein Angebot von und mit Esther Meier und Ana Lienert. Kosten: 10.- pro Abend Anmeldung bei Esther Meier esther.meier@refsissach.ch
Still-Kafi
Rund ums Thema Stillen
Muttermilch ist die natürliche Nahrung eines Babys. Stillen ist wie Velofahren, es braucht meist ein bisschen Übung. Du kannst stillen! Hast Du Fragen rund ums Thema Stillen? Stillst Du bereits? Bist Du werdendes Mami? Wir treffen uns einmal im Monat jeweils am Dienstagmorgen im Spielgruppenzimmer (Parterre) im Pfarrhaus. Leitung: Myriam Deck mumiwelt@gmail.com Flyer-Download In Zusammenarbeit mit dem FAZ Familienzentrum Sissach und der Reformierten Kirchgemeinde Sissach Wintersingen
Kirchgemeindeversammlung KGV
Traktanden KGV vom 26. November 2025 1. Protokoll der KGV vom 24.06.2025 2. Stellenplan 2026-2027 Bereich Pfarramt – Sozialdiakonie - Sekretariat 3. Finanzen 3.1. Budget 2026 (Steuerfuss 0.7% vom steuerbaren Einkommen, bzw. 0.07% vom steuerbaren Vermögen) 3.2. Bestätigung: Team der Revisoren 4. Wahl Pfarrwahlkommission mit erweiterter Zuständigkeit 4.1. Antrag auf Berufungsverfahren 5. Informationen 6. Verschiedenes Im Anschluss sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen. Ab dem 10. November sind lle Dokumente hier als Link einsichtbar und zudem auf dem Sekretariat an der Pfarrgasse 1 in Sissach erhältlich. Links zu weiterführenden Informationen: Budget 2026 Standard Erläuterungen Budget 20 26 Budget 2026 Kurzfassung Erläuterungen Traktanden 2&4
Seniorenwandergruppe
Gemeinsam unterwegs
Seit 1992 ist diese Gruppe aktiv und unterwegs. Einen Donnerstagnachmittag pro Monat unterwegs sein im Baselbiet/Nordwestschweiz mit Wanderleiter Ueli Oberli und Pfarrer Matthias Plattner und anschliessendem Zvieri-Znacht in einer Dorfbeiz. Wir laufen/spazieren in zwei Stärkegruppen für eher sportliche und eher gemütliche Wandersleute. Genaue Infos in den Schaukästen Kirche/Pfarrhaus - oder unten bei den einzelnen Wanderungen. Wanderleitung: Ueli Oberli, Tel. 061 971 28 37 Pfarrer Matthias Plattner , Tel 061 971 29 29 Ab 2026 ist unsere Wandergruppe mit neuem Konzept und unter neuer Leitung unterwegs! Die Wanderungen finden neu Mittwochs oder Freitags statt. Sie starten in der Regel morgens und enden mit einem gemeinsamen Mittagessen beider Wandergruppen. Die Wanderungen sind weiterhin hier als Link einsehbar, auch im Kontakt. und in den Schaukästen der Kirchgemeinden. Neu benötigen die Wanderleiter eine Voranmeldung.
Hier könntest du …
Projekte Pfarrgasse 1
… eine Kleidertauschbörse auf die Beine stellen. Hier könntest du den Kompost von dir und anderen umgraben. Hier könnte dein Naturschutzgebiet entstehen. Hier könntest du mit Freunden dein Feierabendbier geniessen. Hier könntest du einen Jassnachmittag organisieren. Hier könntest du auftanken. Hier könnte dein Kuchen gegessen werden. Hier könntest du bei schlechtem Wetter die Fussball-WM schauen. Hier könntest du anderen deine Fähigkeiten weitergeben. Hier könnte deine Band proben. Hier könntest du einen Jugendtreff organisieren. Und vieles mehr … Haus und Garten an der Pfarrgasse 1 wollen belebt werden. Willst du hier wirken für dich und die Menschen in unseren Dörfern? Wir kommen gerne mit dir über dein Projekt ins Gespräch. Kontakt: Matthias Plattner